Dr.Jaglas
Seit Jahrzehnten produziert die Apothekerfamilie Jagla nach einer mittelalterlichen Klosterrezeptur einen hochprozentigen Magenbitter mit dem Namen Kloster-Elixier. Die verwendeten Bitterkräuter wuchsen einst in Klostergärten und wurden besonders nach reichhaltigen Mahlzeiten sehr geschätzt. Bereits zu Zeiten des urgroßelterlichen Colonialwarenladens Max Jagla er freute sich das Kloster-Elixier als Hausspezialität großer Beliebtheit bei Freunden, Familie und Stammkunden und wurde sorgsam immer weiter verfeinert. Die Basis des Kloster-Elixiers (Magenbitters) liegt in der Pharmacopoea Germanica, dem alten Deutschen Arzneibuch. Es fungiert bis heute als wertvolles Nachschlagewerk für Kräuterkunde, Qualitätsprüfung und wesentliche Herstellungsschritte – auch für die Weiterentwicklungen zum Artischocken-Elixier, Ginseng-Elixier, Maca Ginseng-Elixier, Glühweinkräuter-Elixier, zuckerfreien Dry GIN(seng) und dem alkoholfreien Hibiscus Aperitiv (San Aperitivo).