KLÜK – Der erste vegane Bio Likör mit Herz
Endlich ist es soweit: Nach langer Entwicklungszeit bringen wir mit Stolz den weltweit ersten veganen Bio Cremelikör auf Kokosbasis auf den Markt – und das direkt aus Berlin!
KLÜK verbindet feinste Bio-Zutaten mit einer klaren Mission: Ein Likör, der tierleidfrei, nachhaltig, regional und gleichzeitig unfassbar lecker ist. Hergestellt aus Bio-Kokosmilch, Bio-Sonnenblumenkernextrakt, echtem Bio-Bourbon-Vanille und reinstem Bio-Weizendestillat – cremig, mild und mit einer feinen Süße, die nicht überlagert.
Für alle, die bewussten Genuss lieben: Ob als besonderer Genussmoment nach dem Essen, als Hingucker im Schokobecher oder als raffinierte Back- und Dessertzutat – KLÜK passt zu dir. Und: Er ist das perfekte Geschenk für Veganer:innen, Foodies und alle, die das Besondere lieben.
Jetzt entdecken & schenken: KLÜK ist mehr als ein Likör – es ist ein Statement. Jetzt probieren oder verschenken – mit gutem Gefühl!
Einfache Rezepte mit Klöck Creme Likör
-
Vegane KLÜK-Vanillecreme mit Erdbeeren
Erdbeeren klein schneiden, mit einem Schuss KLÜK Likör vermengen und mit veganer Vanillecreme servieren – ein cremig-fruchtiger Desserttraum.
-
KLÜK-Kaffee-Traum (Hot Drink)
Einen frisch gebrühten Espresso mit 2 cl KLÜK Likör verfeinern. Optional mit Hafermilchschaum toppen – perfekt als veganer „Espresso Macchiato mit Schuss“.
-
KLÜK-Schokotörtchen
Backe kleine Schokotörtchen nach deinem Lieblingsrezept und gib 2–3 EL KLÜK Likör in den Teig. Die feine Vanille-Note gibt eine besondere Tiefe.
-
Schwedenbecher à la KLÜK
Vanilleeis (vegan) mit Apfelmus, Sahne (z. B. auf Kokosbasis) und einem Schuss KLÜK Likör servieren – ein Klassiker mit neuem Twist.
-
KLÜK auf Eis im Schokobecher
KLÜK pur in essbare Schokobecher füllen, Eiswürfel dazu – simpel, schick und unwiderstehlich.
Über Grote & Co Spirits
Das Spirituosen Start-up, Grote & Co Spirits wurde 2010 von Henning Birkenhake und Gabriel Grote gegründet. Zu der Idee, ein Spirituosen Start-up zu gründen, kam Grote, als er sich ernsthaft Gedanken über seinen Werdegang machte. Er beschloss den Kräuterschnaps, Pijökel 55, welcher sein Apotheker-Vater kreiert hat, wiederzubeleben und holte sich dafür die Unterstützung seines Freundes, Birkenhake.
Die beiden Freunde entschlossen sich während Ihrer Zusammenarbeit, einen Berliner Gin zu kreieren, da die beiden bis daher noch keinen Gin probiert hatten, welcher genau Ihrem Geschmack trifft. Grote und Birkenhake, bezeichnen ihren Spree Gin, als flüssige Liebeserklärung an die Stadt, Berlin. Bei der Frage nach dem wichtigsten Botanical des Gins, waren sich beide mit der Spreewald Gurke schnell einig. Auch war die Namensfindung für den Gin somit geklärt.
Hier erfährst du mehr über Grote & Co!
Hinweis: Einige Produktbilder enthalten Serviervorschläge und dienen zur Inspiration. Abgebildete Dekorationen, Gläser oder zusätzliche Lebensmittel gehören nicht zum Lieferumfang.