Brauerei Lemke Hopfen Weisse
Für die Lemke Hopfenweiße wurden zwei Bierstile vereint: „Weizenbock“ und „India Pale Ale“. Der „Weizenbock“ wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Schneider als Antwort auf die damals beliebten Lagerböcke kreiert. Das „IPA“ hingegen ging aus dem „Pale Ale“ hervor, auf das die Engländer auch in ihrer indischen Kronkolonie nicht verzichten wollten. In der Lemke Hopfenweiße findet sich von beidem nur das Allerbeste.
SPEISEEMPFEHLUNG
Ente, Currywurst, Flammkuchen
Die Geschichte der Brauerei Lemke ist wie seine Biere: einzigartig!
Die Brauerei Lemke steht seit 1999 für Leidenschaft sowie Innovationskraft. Biere mit eigenem Charakter sowie authentischem Geschmack braut Lemke mitten im Herzen von Berlin. So auch das Bohemian Pilsner wie das preisgekrönte Imperial IPA und auch die Hopfenweisse.
Oli Lemke, gerade Absolvent eines Brauereistudiums, verwandelt einen alten S-Bahnbogen am Hackeschen Markt in Berlin in sein eigenes Brauhaus. Mit Hilfe seiner Freunde ist die Eröffnung in1999. 2004 und 2007 folgen Übernahmen der Brauhäuser Leopold`s Brauhaus am Alexanderplatz sowie das Luisenbräu in Charlottenburg.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.