Dörrwerk Fruchtchips Crunchy Apples
schmecken fruchtig süß. Es werden ausschließlich saftige Äpfel verwendet.
Was macht Dörrwerk Fruchtchips Crunchy Apples so besonders?
Obst, das für den Supermarkt nicht in den Verkauf kommt, verwendet Dörrwerk für die Produktion seiner Fruchtpapiere. Ebenso für Dörrwerk Fruchtchips Crunchy Apples. Der Geschmack leidet dadurch nicht. Daher ist dieses Obst optimal für das Püree! Alle Dörrwerk Produkte bestehen aus 100% Frucht und halten sich zudem über Monate.
Tipp:
Die knusprigen Apfel-Chips passen perfekt zu cremigen Vanille-Eis, frischem Joghurt oder um eintönige Müslis aufzupeppen. Oder einfach so zum Snacken aus der Tüte.
Die Idee
2014 ist die Idee zu Dörrwerk entstanden. Zubin, der Gründer, hat sich mit seinem Schulfreund verabredet. Dieser berichtet ihm von den Unmengen Obst, das alltäglich in der Tonne landet. Oder in der Biogasanlage. Nur weil es nicht absolut im Aussehen ist. Somit ist die Idee geboren. Zubin will auf wirtschaftliche sowie tragbare Art gegen diese Lebensmittelverschwendung vorgehen. Gerettete Früchte sind zu Püree verarbeitet und für leckere Snacks eingesetzt. Vorerst gibt Zubin seinen Arztberuf auf. Er will seine Idee für leckere Fruchtpapiere umsetzen. In einer Gastroküche bei Freunden stellt er die ersten Beutel her. Innerhalb kurzer Zeit sind seine ersten 300 Beutel verkauft. Heute beläuft sich die tägliche Produktion bereits auf über 1.000 Tüten.
Auch im Supermarkt gibt es meist Früchte sowie Gemüse mit reiner Qualität. Es hat weder Flecken noch Dellen. Weder zu groß noch zu klein, bzw. krumm. Der Grund ist, dass ein Großteil unschöner Lebensmittel aussortiert ist. Dörrwerk hat sich mit dieser Problematik beschäftigt. Die Erkenntnisse daraus sind erschreckend. Über 1 Milliarde Agrarfläche als auch Unmengen von CO2 verbraucht man jährlich. Das entspricht 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel. Verzehrt sind diese jedoch nie. Hinzu kommt eine unendliche Menge Kubikmeter Wasser sowie immense Kosten. Daher setzt sich Dörrwerk gegen Lebensmittelverschwendung ein. Zur Produktion ihrer Snacks rettet Dörrwerk Früchte vor der Vernichtung. Dörrwerk finanziert zudem nachhaltige sowie verantwortungsvolle Projekte. Diese wehren sich ebenfalls gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Damit findet zumindest eine Verminderung beim Wegwerfen von Lebensmitteln statt.
Dörrwerk Fruchtchips – Vegan, lactosefrei, glutenfrei & ohne Zusätze. Handgemacht in Berlin Mariendorf
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.