Mampe Elefantenkümmel ist unter dem Namen Elefantenkümmel bereits 1925 in „MAMPES Handbuch für Barmixer“ zu finden. Ein Weizenfeindestillat aus der Region. Mit sorgfältig destillierten Kümmelsamen. Meisterlich angereichert mit Anis, Fenchel sowie Zitrone. Zudem perfekt abgerundet mit einem Hauch Tonkabohne. Dieser typisch Berliner Tradtionslikör ist als eiskalter Kurzer grandios.
Mampe Elefantenkümmel – Heute und damals
Die älteste Spirituose Berlins, dafür steht Mampe. Mampe, eine spezialisierte Likörmanufaktur. Zudem Destille und Schnapsladen. Vorzügliche sowie handgemachte Spirituosen das sind Mampe Produkte. Mitten im Kiez von Kreuzberg nach 160 Jahren Geschichte hat Mampe seine neue Heimat gefunden.
Die Geschichte von Mampe beginnt 1831 mit der legendären Spirituose Mampe Halb und Halb. Von 1890 bis etwa 1980 ist dieser Likör weit bekannt. Nach dem Verlust der Bekanntheit verschwindet Mampe Halb und Halb fast in den Berliner Bars und Kneipen. Mit großem Erfolg ist die Marke von Tom Inden-Lomar und Frank Zächel sowie seinem Team wieder eingeführt worden. Der Erwerb der Markenrechte ist dafür maßgebend entscheidend. Heute ist das Markenzeichen ein kleiner Anhänger als Elefant an jeder Flasche. Es befindet sich zudem in Berlin Neukölln ein Mampe-Museum sowie ein Schnapslade. Ein Besuch lohnt sich.
Heute sind laufend innovative Produkte in der Entwicklung. Nach der Produktion lagern alle Spirituosen für längere Zeit in historischen Steingutfässern bevor die Flaschenabfüllung erfolgt.
Mampe Elefantenkümmel – Qualität
– seit der Firmengründung im Jahre 1832 sind alle heutigen Produkte im Sortiment
– sind Berliner Traditionsprodukte oder
– haben einen echten Bezug zu Berlin
– hochwertig in einer Premium-Ausstattung
– enthalten möglichst ein regionales Feindestillat
– ausschließlich handgemacht mit natürlichen Zutaten
Mampe garantiert: Mampe ist in jeder Flasche sowie ein echtes Stück Berlin
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.