MAMPES Bittere Tropfen ist nach dem Originalrezept von 1831 hergestellt. Ein Magenbitter sowie das Ur-Produkt aus dem Hause MAMPE. Der Likör beweist, dass Bitteres großartig schmecken kann. So sind MAMPES Bittere Tropfen ein feines Weizendestillat mit Auszügen kostbarer Kräuter sowie Wurzeln. Ein idealer Abschluss nach einer üppigen Mahlzeit. Aber nicht nur das. Er schmeckt zudem auf Partys sowie in der typischen Berliner Eckkneipe. Einfach bei der nächsten Berlinreise probieren.
MAMPES Bittere Tropfen – Heute und damals
Die Mampe Spirituosen-Manufaktur ist mit seiner Marke Mampe die älteste Spirituose von Berlin, Destille sowie Schnapsladen. Mampe zeichnet sich durch vorzügliche sowie handgemachte Spirituosen aus. Mitten im Kiez von Kreuzberg nach 160 Jahren Geschichte fand Mampe sein neues Come-back. Der neue Standort befindet sich Im Sudhaus auf dem Gelände einer einstigen Brauerei.
Wir schauen zurück in das Jahr 1831. Das Jahr der Entstehung von Mampes legendärer Spirituose Mampe Halb und Halb. Ein beliebter Likör bei allen Berlinern. Allerdings verlor der Likör immer mehr an Interesse. Nach und nach gerät er somit in Vergessenheit. Dann, seit etwa 1980, ist er in allen Kneipen sowie Bars so gut wie verschwunden.
Seine wiedergewonnene Populärität hat diese traditionelle Marke Tom Inden-Lomar und Frank Zächel sowie seinem Team zu verdanken. Sie erwarben 2012 die Markenrechte und produzieren handwerklich Mampe Liköre in Premiumqualität. Der kleine weiße Elefantenanhänger, das heutige Markenzeichen, schmückt zudem jede einzelne Flasche. Empfehlenswert ist ein Besuch im heutigen Mampe-Museum in Berlin Neukölln. Den solltest Du nicht verpassen. Neben der gläsernen Manufaktur für vorzügliche, handgemachte Spirituosen hat MAMPES kleines Museum ein Schnapsladen. Zudem ist das Museum ein Ort für unterschiedlichste Events und Veranstaltungen. “Mampe”, wieder ein echtes beliebtes Berliner Original mit Kult.
Heute sind in der sehr erfolgreichen Berliner Schnapsmanufaktur ständig innovative Produkte in der Entwicklung. Historische Steingutfässer sorgen für eine längere Lagerung der Spirituosen. Nach entsprechender Lagerung erfolgt die Abfüllung in stilvolle Flaschen.
Mampe – Qualität –
– alle Produkte sind seit der Firmengründung im Jahre 1832 im Sortiment
– müssen Berliner Traditionsprodukte sein
– sollen einen echten Bezug zu Berlin haben
– erhalten eine Premium-Flaschenausstattung
– die Produkte erhalten möglichst ein regionales Feindestillat
– sind ausschließlich handgemacht mit natürlichen Zutaten
Mampe garantiert: Nur echt mit dem weißen Elefanten ist es ein Original aus Berlin
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.