SenfSalon Zarensenf
ist anfangs süßlich bevor er seine Schärfe entwickelt. Ähnelt dem klassischen Dijonsenf. Enthält grob geschrotete sowie schwarze und braune Senfsaat. Lecker zur Weißwurst oder auch zu Eisbein. Probiere diesen süßlich scharfen Senf zu Deiner nächsten Weißwurst. Er wird Dich begeistern. Übrigens, der Senf von SenfSalon ist ein Geheimtipp unter Kennern.
SenfSalon Zarensenf
Die Geschichte von Senf ist bereits 3000 Jahre alt. Zudem gab es seither auch schon den gewürzten Senf. In der europäischen Küche nicht wegzudenken. Senf gehört nicht nur als Beigabe zu vielen Gerichten. Zudem wird er auch als vielseitiges Würzmittel in Speisen genutzt.
Der alten Senftradition hat sich der SenfSalon verschrieben. Eine Sendung “Mit der Maus” hat die Gründer davon überzeugt. Hier gab es alles zum Thema Senf zu sehen. Der Anstoß, Senf mit Gewürzen zu mischen, war für die eingefleischten Hobbyköche gegeben. Schon bald gibt es die ersten neuen Senfsorten. Sowie SenfSalon Zarensenf oder Berliner Senf. Dann entstand in 2003 die Manufaktur SenfSalon. Verkaufs- und Produktionsräume entstanden in Berlin Kreuzberg. Heute bietet SenfSalon mit mehr als 30 verschiedenen Senfsorten ein breites zudem exzellentes Sortiment. SenfSalon ist in Deutschland weit bekannt. Außerdem in Europa.
Ausschließlich natürliche Zutaten enthält der Senf von SenfSalon. Zudem sind eigene Rezepte von SenfSalon die Grundlage. SenfSalon hat sogar in 2006 die Auszeichnung mit dem GastroVision Preis erhalten. Der Beginn zum Einstieg in die Spitzengastronomie. Ob SenfSalon Zarensenf oder Hot Senf. Einen passenden Senf für Deine Speisen findest auch Du. Probiere einmal die raffinierten Senf-Rezepte. Davon gibt es genug. Verwöhne Deinen Gaumen mit den schmackhaften Senfsorten. Verführe andere mit einem tollen Senf von SenfSalon als Geschenk. Anlässe dafür gibt es immer.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.