Spreewaffel Knusperlinchen ist ein altes Traditionsprodukt und wird seit mehr als vier Jahrzehnten in Berlin Pankow hergestellt. Das knuprige Waffelbrot hat eine rohstoffschonende Verarbeitung. Zudem ein spezielles Backverfahren und ist ofenfrisch versiegelt.. Es ist ein leichtes Waffelbrot mit guter Bekömmlichkeit. Zudem schmeckt es sowohl herzhaft als auch süß belegt. Egal ob am Morgen, Mittag oder auch am Abend. Das knusprige Spreewaffel Knusperlinchen schmeckt Jung und Alt, einfach der ganzen Familie.
Der Waffelspezialist aus Berlin-Pankow überzeugt seine Kunden schon seit 1912 mit seinem vielfältigen Waffelsortiment. Für die Qualität spricht, dass die Knusperwaffelbrote sowie alle anderen Erzeugnisse bis zum fertigen Endprodukt hausgemacht herstellt sind. Altbewährte traditionelle Qualitätsrezepte und ein ofenfrisches Verpacken prägen die Produkte. Somit ist ein harmonischer Geschmack garantiert! Zudem Frische und ein knuspriges Essvergnügen..
Spreewaffel Knusperlinchen, eine alte Familientradition
Eine fast ungebrochene Familientradition verbindet das Unternehmen Spreewaffel seit der Gründung 1912. Eine Berliner Waffel- und Krustladen-Fabrik des Gründers Eduard Reissmann. In dieser Fabrik entstanden bis etwa 1941 feinste Krustaden. Aber auch Eiswaffeln, gefüllte Waffeln sowie Waffelblätter prägten die Auswahl des Angebotes. Die Waffeln waren beliebt in namhaften Hotels für ihre Gäste. Zudem auch bei bekannten Schifffahrtslinien. Von Europa bis Amerika. Während des 2. Weltkrieges änderte sich allerdings das Sortiment. So waren zunehmend satt machende Waffelerzeugnisse gefragt,
Mit dem Sortiment aus Waffelbroten, Eiswaffelschalen sowie Waffeltüten als auch Eiswaffelböden führte man die Produktion weiter. Die Truppen der Roten Armee hatten ein großes Interesse an den Waffelerzeugnissen. Sie versorgten damit ihre Militärkantinen sowie andere Verpflegungseinrichtungen. Im Gegenzug beschaffte die Besatzungsarmee das erforderliche Mehl sowie die notwendigen Heizmittel für das Backen. Zeitgleich lief die wichtige Produktion der Waffelbrote wieder an.
Dann 1948 konnte die Herstellung von Creme- und Frucht- sowie Erfrischungswaffeln wieder beginnen. Die Nachfrage nach den entbehrungsreichen Jahren der Nachkriegszeit war sehr groß.
Und so schmecken sie auch heute noch allen. Die leckeren, knusprigen sowie hausgemachen Waffel- und Knusperwaffelbrote von Spreewaffel.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.