Thomas Henry Ginger Ale
Ob Liebhaber der klassischen Longdrinks, Anspruchslose oder Experimentierfreudige. Alle bevorzugen die natürlichen Ingweraromen sowie den intensiven, würzigen Geschmack von Thomas Henry Ginger Ale. Ob als reines Vergnügen oder für mehr Gingerness im Drink. An erster Stelle steht der Geschmack.
Zuerst sollen die Iren kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit natürlichem Ingwer aromatisiert haben. In den USA schuf man den „Golden Style“: Dies ähnelt dem scharfen sowie würzigen Ginger Beer. Die Kanadier lieben es milder: Ihr „Pale Style“ entspricht dem Ginger Ale, das heute bekannt und beliebt ist.
Zur Geschichte
Der Pionier, Thomas Henry, hat mit absoluter Akribie zudem mit alchemistischem Wissen im 1700 Jahrhundert das Wasser haltbar gemacht. Mit Mut und Inspiration hat er 1773 die Welt der Drinks erneuert. Mixdrinks erhalten durch Softdrinks mit Kohlensäure einen angenehmen Charakter sowie eine bisher nicht gekannte Frische. Das erkannte Thomas Henry als Erster. Ein neues Zeitalter der Barkultur ist Dank Thomas Henry entstanden. Die Lust des Ausprobierens schafft einen neuartigen Genuss. Ebenso erzeugen innovative Rezepturen eine neue aufregende Stimmung.
Für ein seit 2010 bestehendes junges Unternehmen in Berlin ist Thomas Henry daher der Botschafter und Namensgeber. Hier steht der Name Thomas Henry für die Auswahl an Premium Bitterlimonaden. Das Unternehmen besteht aus einem Team, in dem jeder Einzelne zählt.
Alljährlich wählen die fizzz-Leser ihre Lieblingsgetränke in der Gastronomie. Die Bitterlimonaden von Thomas Henry gehören zu den Top-Getränken der fizzz-Leser in der Kategorie Filler. Und das seit 2013.
Thomas Henry ist der „Official Premium Mixer Partner“ der World’s 50 Best Bars 2017
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.